Juli
Bildung steht für ´Mitgift
Das neue Schuljahr 2024-25 hat begonnen.
"Wir sind sehr stolz auf die 25 Mädchen, die jetzt gerade die 10. und 12. Klasse erfolgreich abgeschlossen haben. Sie haben mit verschiedensten Aus- und Weiterbildungen begonnen.
Neun Mädchen machen ein Bachelor - Studium, einige Mädchen besuchen Computer-Lehrgänge.
Ein Mädchen lässt sich zur Schneiderin ausbilden, drei Mädchen machen eine Ausbildung im Bank- und Versicherungswesen und zur Handelskauffrau, andere haben mit einem Studium im Verwaltungsfach angefangen, zwei sind dabei, ein Management – Diplom zu erwerben. Zwölf Mädchen haben mit einer Krankenschwester-Ausbildung begonnen,
13 Mädchen stehen im zweiten Ausbildungsjahr, 16 Mädchen im dritten Ausbildungsjahr zur Krankenschwester.
Mit guter Gesundheit und guter Bildung werden unsere Mädchen ein eigenständiges Leben meistern!“, so unsere Partnerinnen.
Juni
Jahresversammlung der Indienhilfe ´Wasser ist Leben` e.V.
Am 05.Juni 2024 fand die Jahresversammlung des Vereins ´Indienhilfe – Wasser ist Leben` in der Aula der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Gundelfingen statt, dort, wo das Hilfswerk, fast auf den Tag genau, vor 29 Jahren gegründet wurde.
Die Vorstandschaft der Indienhilfe bedankte sich herzlich für das große Interesse am Hilfswerk ´Wasser ist Leben e.V.`, für den zahlreichen Besuch am Weihnachtsstand, für die Patenschaften und großzügigen Spenden das Jahr 2023 hindurch.
Unterstützt wurden Menschen, die auf Grund ihres Schicksals, ihres Geschlechts, ihrer Kaste, ihrer ethnischen Herkunft benachteiligt sind und an dem gegenwärtigen wirtschaftlichen Aufschwung ihres Landes nicht teilhaben können.
Anna Geretschläger, 2. Vorsitzende, zeigte anhand einer Bildpräsentation die Projekte, die 2023 unterstützt wurden und die Projekte, die 2024 umgesetzt werden sollen.
Auf Empfehlung der beiden Kassenprüferinnen, Anja Schimmeck und Anna Mallmann, wurde der Gesamtvorstand entlastet. Die beiden bisherigen Kassenprüferinnen nahmen gerne die Wiederwahl an und spendeten sowohl Kassenführer als auch dem gesamten Vorstand großes Lob.
April
Pateneltern helfen beim Start ins Leben
F. hatte großes Glück, dass sie im Kinderdorf Naya Jivan aufwachsen konnte. Das ist jenes indische Mädchenheim, das der Gundelfinger Verein „Wasser ist Leben“ seit 1995 unterstützt. 140 kleine und große Mädchen, darunter 47 Mädchen HIV/pos., leben derzeit dort. Das Kinderdorf wird unterhalten von der indischen Ordensgemeinschaft ´Helpers of Mary` www.helpersofmary.org. Die Partnerschaft zwischen der Gundelfinger Initiative ´Wasser ist Leben` und der indischen Frauengemeinschaft besteht nunmehr seit fast dreißig Jahren.
F. war im Alter von drei Jahren von ihrer Mutter im Kinderdorf ´Naya Jivan` abgegeben worden. Bei Mutter und Kind war das HI-Virus nachgewiesen worden. Die Ärzte gaben Mutter und Kind nur wenige Überlebenschancen. Schwester Sarika, etwa 45 Jahre alt, von Beruf Krankenschwester, wurde Fatimas neue Mutter.
März
Osterbrief von Anna
Liebe Patinnen und Paten,
liebe Freundinnen und Freunde der ´Indienhilfe Wasser ist Leben`,
hier kommt der Osterbrief 2024 >>>DOWNLOAD<<<
März
Liebe Patinnen und Paten,
liebe Freundinnen und Freunde der ´Indienhilfe Wasser ist Leben`,
hier kommt der Bericht der Jahresversammlung 2024 der ´E.C.H.O. Stiftung`