Nov.
Möhringer Schülerinnen und Schüler in Indien
Am 19. November war es endlich so weit. Sieben Schüler und Schülerinnen sowie zwei Lehrerinnen aus Stuttgart besuchten im Rahmen ihres Schüleraustausches in Indien das Patenkind der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule. Sonali lebt in Aasangaon im indischen Bundesstaat Maharashtra im Kinderheim „Naya Jivan“. Dort kümmern sich acht Schwestern der „Helpers of Mary“ um 150 Waisenmädchen, von denen viele HIV-positiv sind. Seit vielen Jahren unterstützt die Schülerschaft der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule die wertvolle Arbeit vor Ort. Die Patenschaft wurde durch den Verein „Indienhilfe - Wasser ist Leben“ vermittelt. Nach einem herzlichen Empfang pflanzte die Gruppe nicht nur Bäume, sondern erhielt auch Einblicke in das Miteinander und die Arbeit der Schwestern, die sich so weit wie möglich selbst versorgen und auf Spenden angewiesen sind. Ein Höhepunkt des Tages waren die Vorführungen der Mädchen sowie das Kennenlernen von Sonali. „Es war schön zu sehen, wie sie alle gegenseitig auf sich aufpassen und so fröhlich sind, obwohl sie wenig besitzen“, bemerkten die Schüler. Die Weiterfahrt verzögerte sich etwas, da einige der Schülerinnen noch mit den Mädchen sprachen. Die nächste Station war eine nahegelegene Leprastation, die ebenfalls von den „Helpers of Mary“ geleitet wird. Es berührte alle sehr, zu sehen, wie die Kranken dort ihren Alltag bewältigen. Dieser Tag wird unvergesslich bleiben. Gerne können Sie die Arbeit der Schwestern unterstützen.
www.indienhilfe-wasser-ist-leben.de
IBAN:DE16 6806 4222 0003 0303 00