19.
Juni
 

 

 

Frauen gelingt der Start in die ´berufliche Selbstständigkeit`

Im Fischerdorf Korlai betreiben unsere Partnerinnen seti über 50 Jahren eine Krankenstation mit Hebammendienst, dazu seit etwa 10 Jahren einen Kindergarten mit Vorschulbetreuung. Auch in den Außenbezirken des Dorfes, - wohin Adivasi-Familien vom indischen Staat in den 1970-er Jahren zwangsangesiedelt worden waren-, gibt es unter ihrer Leitung ein Gesundheitszentrum, Kleinkinder- Vorschulbetreuung und Hausaufgabenhilfe.

Sorgsam wird darauf geachtet, dass alle Kinder eingeschult werden, gleich welcher Kaste oder Stammeszugehörigkeit. Im Dorf gibt es eine kirchliche höhere Schule.

Seit geraumer Zeit wird auch Lese- und Schreib-Unterricht für Frauen angeboten, dazu Nähkurse mit staatlich zertifizierten Prüfungen. Nach bestandener Prüfung gibt es eine eigene Nähmaschine, um Nähaufträge im eigenen Heim zu erledigen. (Die Nähmaschine wird aus Spendenmitteln zur Verfügung gestellt. Eine Nähmaschine kostet etwa 100 EURO.)

Der berufliche Erfolg dieser Näherinnen hatte weitere Frauen ermutigt, eigenständig Geld zu verdienen.

Sr. Regina im Januar: Wir wurden um die Jahreswende von 28 Frauen gebeten, sie beim Start in die berufliche Selbstständigkeit zu unterstützen. Diese Frauen wollen aber nicht nähen, sie wollen im Dorf und an Korlais Strand ´Handel` treiben mit Obst, Gemüse, selbsthergestellten Backwaren, hausgemachten Spezialitäten, Spielwaren und Süßigkeiten... Die Frauen sind unterschiedlich alt und auch ihre Gründe sind sehr unterschiedlich. Unter den Bewerberinnen sind Frauen mit noch kleinen Kindern, Frauen mit Schulkindern, Frauen mit pflegebedürftigen Partnern oder einem pflegebedürftigen Elternteil. Unter den Bewerberinnen sind auch Großmütter, die für ihre Enkelkinder sorgen müssen, weil ein Elternteil verstorben ist … “

´Wasser ist Leben`gab Hilfe beim Start in die Selbstständigkeit. Jede der 28 Frauen bekam Startgeld zwischen 5.000 bis 10.000 Rupien, abhängig von der Art ihrer angestrebten Selbstständigkeit. (5.000 Rupien bis 10.000 Rupien sind umgerechnet etwa 50 – 100 EURO)

„Bei der Vergabe spielten Alter, Familienstand und Kaste keine Rolle. Die Frauen bieten Gemüse, Mangos, Süßigkeiten, Fan-Artikel und selbst hergestellte Backwaren von Tür zu Tür an, auf dem Dorfplatz und am Strand. Sie sind mit ihrem Erfolg rundum zufrieden… “, Sr. Regina, am Pfingstsonntag.